Gebrauchsanweisung: in sechs Schritten Ihr Faltwagen Zelt wasserdicht machen
Es ist zu empfehlen, Ihr Faltwagen Zelt zu imprägnieren, bevor Sie in Urlaub fahren. So stellen Sie sicher, dass es gut gegen Nässe geschützt ist. Zudem wird sich auf dem Zelttuch weniger Belag bilden. Dadurch wird die Lebensdauer Ihres Zelttuchs erheblich verlängert. In dieser Gebrauchsanweisung finden Sie sechs einfache Schritte, die zu einem professionellen Ergebnis führen.
Faltwagen Zelt imprägnieren mit Canvas & Cotton Protector
- Achten Sie darauf, dass das Zelttuch sauber und trocken ist. Gegebenenfalls zuerst reinigen. Siehe: Gebrauchsanweisung Faltwagen Zelt reinigen. Wenn Sie das Zelt zuerst aufbauen, lässt es sich leichter wasserdicht machen. Dann ziehen Sie das Zelttuch nämlich etwas auseinander, wodurch winzig kleine Löcher entstehen.
- Tragen Sie Canvas & Cotton Protector großzügig und gleichmäßig auf.
Verwenden Sie hierfür einen Pflanzensprüher. Bei Bedarf geht dies auch mit einem Farbroller oder Pinsel, Hauptsache das Tuch ist auch wirklich getränkt. Das Tuch muss durch und durch nass sein. Wir empfehlen daher auch, die Innenwände des Zeltes zu behandeln. Dadurch entsteht auch im Zeltinneren ein besserer Schutz gegen Schimmel und Stockflecken. - Lassen Sie das Zelt jetzt gründlich trocknen.
- Canvas & Cotton Protector nicht auf Fenstern oder Wohnwagen usw. trocknen lassen, sondern direkt mit einem feuchten Tuch entfernen.
- Lassen Sie das Zelttuch gut trocknen. Bei Bedarf die Behandlung wiederholen.
- Für optimale Ergebnisse wiederholen Sie die Behandlung noch einmal.
Weiße Schicht
Canvas & Cotton Protector kann zunächst eine weiße Schicht oder weiße Flecken hinterlassen. Dabei handelt es sich um überschüssiges Imprägniermittel. Das müssen Sie nicht abspülen, denn es verschwindet nach kurzer Zeit von allein.